
Für die Puffer:
- Grüne Spargeln (am besten dünn, um die Zubereitung zu erleichtern)
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 100 ml Milch (oder nach Bedarf für die gewünschte Konsistenz)
- 1 Esslöffel geschmolzene Butter
- 100 ml Kefir
- 1/2 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
- 1 Teelöffel Kräuterpfeffer oder gemahlener Pfeffer
- Himalaya-Salz (nach Geschmack)
Für den Joghurtdip:
- 200 g Naturjoghurt (idealerweise griechischer Joghurt für eine cremigere Konsistenz)
- 1 Esslöffel frisch gehackter Schnittlauch
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt oder durch eine Knoblauchpresse gedrückt)
- Himalaya-Salz (nach Geschmack)
- Bunter Pfeffer (frisch gemahlen)
Zum Braten:
- Ghee (geklärte Butter) oder Olivenöl
Teig vorbereiten:In einer Rührschüssel das Ei aufschlagen und schaumig schlagen. Kefir und Milch hinzufügen und gut vermengen. Dann das gesiebte Mehl und das Backpulver einrühren und zu einem glatten Teig verrühren. Zum Schluss die abgekühlte, geschmolzene Butter unterrühren. Spargel anbraten:In einer Pfanne das Ghee oder Olivenöl erhitzen. Die Spargeln in kleine Stücke schneiden und kurz anbraten, bis sie leicht weich, aber noch knackig sind. Achte darauf, dass sie nicht zu weich werden. Die abgekühlten Spargelstücke dann in den Teig einmischen. Abschmecken:Muskatnuss, Kräuterpfeffer und eine Prise Himalaya-Salz hinzufügen und gut umrühren. Puffer braten:In einer Pfanne bei mittlerer Hitze das Ghee oder Olivenöl erhitzen. Kleine Portionen des Teigs in die Pfanne geben und auf beiden Seiten goldbraun braten. Achte darauf, dass die Puffer nicht zu groß sind, damit sie schön zart und fluffig bleiben. Joghurtdip zubereiten:In einer kleinen Schüssel den Joghurt mit der gepressten Knoblauchzehe, dem frisch gehackten Schnittlauch sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Optional kannst du auch einen Spritzer Zitronensaft für etwas Frische hinzufügen. Servieren:Die Puffer auf einem Teller anrichten und mit dem Joghurtdip servieren. Sie eignen sich perfekt als gesunde Mahlzeit oder als Snack zwischendurch.